Europawahl 2009
Wahlbeteiligung niedriger als 2004
Bei der Europawahl 2009 haben in Deutschland bis 14.00 Uhr 20,2 Prozent der Wahlberechtigten von ihrem Stimmrecht Gebrauch gemacht. Die abgegebenen Stimmen der Briefwähler sind dabei noch nicht berücksichtigt.
Sonntag, 07.06.2009, 15:37 Uhr|zuletzt aktualisiert: Samstag, 21.08.2010, 0:55 Uhr Lesedauer: 0 Minuten |
Der Bundeswahlleiter hat diesen Zwischenstand in Zusammenarbeit mit den Landeswahlleitern auf Grundlage der Wahlbeteiligung in ausgewählten Wahllokalen für ganz Deutschland ermittelt.
Bei der Europawahl 2004 lag die Wahlbeteiligung bis 14.00 Uhr bei 20,4 Prozent; die Wahlbeteiligung insgesamt betrug 43,0 Prozent.
Der Bundeswahlleiter ruft alle Wahlberechtigten, die Ihre Stimme bislang noch nicht abgegeben haben, dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Die Wahllokale sind heute bis 18.00 Uhr geöffnet.
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Ein Lehrstück Bürokratieabbau als Demokratieabbau
- Angriff auf „Ocean Viking“ Verstörendes Video zeigt Beschuss von Seenotrettern…
- Martin Patzelt im Gespräch Ex-CDU-Abgeordneter: Halte „Migrationswende“ für…
- Nach sieben Jahren Weitere Freisprüche nach Hetzjagd auf Migranten in…
- Yuliya Kosyakova im Gespräch Forscherin: Politik baut Integrationshürden wieder auf
- Berlin-Lichtenberg Rewe-Mitarbeiter schlägt vietnamesische Kundin. Rassismus?