Köln stellt sich Quer
Friedliche Gegendemos erfreuen Kirchen und muslimische Religionsgemeinschaften
Einem Bericht des domradios zu Folge haben sich Vertreter von islamischen Religionsgemeinschaften und katholischer Kirche erleichtert über den friedlichen Verlauf der Demonstrationen am Wochenende in Köln gezeigt. Zusammengekommen waren die Kirchenvertreter und muslimische Vertreter zum siebten Jahresempfang der fünf NRW-Diözesen für Muslime.
Montag, 11.05.2009, 12:13 Uhr|zuletzt aktualisiert: Samstag, 04.09.2010, 0:45 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
Der Jahresempfang war zwar schon weit im voraus geplant gewesen, der sogenannte „Anti-Islamisierungskongress“ der rechtsextremen Pro-Parteien fiel jedoch auf den gleichen Tag. So konnte die Veranstaltung mit 50 Teilnehmern erst nach dem Ende der Gegen-Demonstrationen beginnen.
Unter den Gästen waren neben den Islambeauftragten der Diözesen der Sprecher des Koordinationsrates der Muslime in Deutschland (KRM) und Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD), Ayyub Axel Köhler, der Vorsitzende des Islamrats für die Bundesrepublik Deutschland, Ali Kizilkaya, der Dialogbeauftragte der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (Ditib), Bekir Alboga, der Vorsitzende des Verbandes der Islamischen Kulturzentren (VIKZ), Mustafa Imal, und Miyesser Ildem vom Zentrum für Islamische Frauenforschung (ZIF). Initiatoren des Treffens sind die Islam-Beauftragten der Bistümer. In den vergangenen Jahre hatten die Kirchen- und Islam-Vertreter gemeinsam die fünf Domkirchen sowie Integrationsprojekte besucht.
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- Islamophobie im Klassenzimmer Erinnerungen einer muslimischen Schülerin
- Geld nehmen und sterben? Die Verzweiflung eines Afghanen
- Flüchtlingsrat warnt, AfD feiert Sachsen streicht Integrationsprojekte massiv
- Jesiden in Deutschland Keine Abschiebung an Ort des Genozids
- 441 statt 563 Euro Künftig Asylbewerber-Leistungen statt Bürgergeld für…
- Kein Einzelfall Was die Haftbefehl-Doku über unser Land erzählt