Hessen
Die Linke unterstützt Kommission „Migration und Integration in Hessen“
Zum Vorschlag der SPD-Fraktion, eine „Enquete-Kommission Migration und Integration in Hessen" ins Leben zu rufen, erklärt Barbara Cárdenas, migrationspolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke im Hessischen Landtag:
Mittwoch, 18.03.2009, 7:31 Uhr|zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 12.08.2010, 7:22 Uhr Lesedauer: 1 Minuten |
„Die Linke unterstützt die umfassende Darstellung integrationspolitischer Aufgaben in Hessen. Mit solch einem auf zwei Jahre angelegten Untersuchungsauftrag könnte noch in dieser Legislaturperiode auf hier bestehende Probleme und Defizite hingewiesen werden. Aber auch die Chancen von Migration und Integration könnten in Form von Handlungsempfehlungen an Gesetzgeber und Kommunen weitergegeben werden.“
Die Linke setze sich für eine politische Integration in gemeinsamer Verantwortung von Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ein. Ein solcher Untersuchungsauftrag dürfe nicht im Elfenbeinturm entstehen, so Cárdenas, sondern solle von der Notwendigkeit der Vielfältigkeit handeln und sich auf parteiübergreifenden Sachverstand stützen.
Cárdenas: „Wir empfehlen auch Organisationen mit einzubeziehen, die schon lange zu dem Thema arbeiten – wie z. B. die AGAH.“
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- „Verlogenes Schattenboxen“ Steht die Brandmauer in Ostdeutschland überhaupt noch?
- Offene Fragen Erschossen, weil er Schwarz war? – Polizei schießt…
- Union empört Darum kommen immer noch Menschen aus Afghanistan
- Hamburg Gericht stoppt kompletten Leistungsausschluss für…
- Gericht Keine Befreiung vom Schwimmunterricht aus religiösen Gründen
- Empörung in Sebnitz Rassistische Anzeige im Amtsblatt: „Keine…