Trauer
Döner Kebab Erfinder ist tot
Mahmut Aygün, der Erfinder des Döner-Kebab, verstarb im Alter von 87 Jahren und wurde auf dem Friedhof der Sehitlik-Moschee in Berlin-Neuköln beigesetzt.
Freitag, 23.01.2009, 23:20 Uhr|zuletzt aktualisiert: Samstag, 28.08.2010, 17:49 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
In der Türkei geboren, suchte er mit 16 Jahren sein Glück in Deutschland. In seiner bescheidenen Imbissbude in Berlin verkaufte er 1971 den ersten Döner Kebab für 2 DM, wie wir es heute kennen. Das große Geld hat er mit seiner Idee zwar nicht gemacht, hat aber eine Erfolgsgeschichte hinterlassen.
Heute wird der Döner Kebab rund um den Globus verzehrt. Die Franzosen und die Engländer mögen es beispielsweise mit einer Portion Pommes Frites, wobei Engländer ein Schuss Essig hinzugegeben; die Italiener mögen es mit Mais und Oliven.
Auch in Deutschland erfreut sich Mahmut Aygüns Erfindung großer Beliebtheit. Schließlich macht Döner schöner. So hat der Döner die Currywurst bereits um Längen überholt. Selbst die vermeintlichen globalen Fast-Food-Ketten wie McDonalds oder Burger King könnten in zweifacher Hinsicht vor Neid erblassen: Die Dönerindustrie erwirtschaftet in Europa mehr Umsatz als die beiden Unternehmen zusammen und bietet den Konsumenten auch noch mehr Nährstoffe.
Danke, Mahmut Aygün Bey!
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Hanau Shisha-Bar-Notausgang war versperrt – offenbar…
- Kommission Integration Begriff „Migrationshintergrund“ nicht mehr verwenden
- Bosnien Flüchtlinge müssen bei minus 15 Grad im Freien schlafen
- Islamfeindlichkeit Bundestag lehnt Linken-Antrag ab
- 150 Jahre Reichsgründung Migrantische Perspektive auf das Kaiserreich und…
- Islamforscherin Krämer „Politischer Islam“ ist legal und legitim