Panorama

Ressort Panorama in chronologischer Reihenfolge:

Wortbruch

Afghanischer Ex-Richter klagt in Karlsruhe auf Einreiseerlaubnis

30.09.2025

Bundesgerichtshof, BGH, Urteil, Entscheidung, Justiz, Recht, Gebäude
Sie sollten deutschen Soldaten bei ihrem Einsatz in Afghanistan helfen. Im Gegenzug versprach Deutschland ihnen Schutz vor den Taliban. Nach dem Abzug aus dem Land will Deutschland davon nichts mehr wissen. Ein afghanischer Richter klagt gegen diesen Wortbruch.

AfD Hessen zurecht als Verdachtsfall eingestuft

30.09.2025

Richter, Gericht, Hammer, Richterhammer, Richterpult
Der Hessische Verwaltungsgerichtshof bestätigt: Der AfD-Landesverband darf als Verdachtsfall vom Verfassungsschutz beobachtet werden. Worum geht es? Und wie sind die Reaktionen im Land? Von , und

Globale Lieferketten

CNC-Maschinen: Grüne Technik auf Kosten des Südens?

30.09.2025

Wald, Urwald, Bäume, Baum, Natur, Klimawandel
Während deutsche Hersteller ihre Fertigung als nachhaltig präsentieren, bezahlen Menschen im Globalen Süden den Preis: zerstörte Landschaften, prekäre Arbeit und Klimaflucht. Der Blick auf CNC-Maschinen zeigt die blinden Flecken grüner Industriepolitik.

Weltrisikobericht

Klimawandel und sinkende Hilfsmittel haben Folgen

29.09.2025

Überschwemmung, Flüchtlingscamp, Südsudan, Flüchtlinge, Wasser, Hunger, Armut, Afrika
Extremwetter, überforderte Schutzsysteme und sinkende Mittel für Hilfen: Laut dem Weltrisikobericht verstärkt der Klimawandel das Katastrophenrisiko in vielen Ländern. Auch die sinkende internationale Solidarität wirkt sich auf das Migrationsgeschehen aus.

Humanitäre Sackgasse

Medizinische Hilfe für Gaza-Kinder scheitert an Asylrisiko

29.09.2025

Kind, Verletzung, Verband, Krieg, Gaza, Weinen, Traurig
Trotz unvorstellbaren Leids können verletzte Kinder aus Gaza derzeit nicht in Deutschland behandelt werden. Der Grund: Weil sie Asyl beantragen könnten, gilt ihre Aufnahme als zu riskant – selbst für erfahrene Hilfsorganisationen. Claudia Peppmüller vom Friedensdorf International in Dinslaken erklärt im Gespräch die Hintergründe. Von

Prävention

Warum Kampagnen junge Migranten oft verpassen

29.09.2025

Shisha, Rauchen, Arabisch, Türkisch, Kultur, Tabak
Bis zu 40 Prozent der Jugendlichen mit Migrationsgeschichte erreicht Prävention in Deutschland nicht. Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede und fehlende Vorbilder lassen Kampagnen ins Leere laufen.

Schüsse auf „Sea-Watch“

Libysche Küstenwache greift erneut Rettungsschiff an

28.09.2025

Sea Watch, 4, Seenotrettung, Flüchtlinge, Mittelmeer, Schiff, Boot
Erneuter Angriff auf zivile Seenotretter im Mittelmeer: Nach der Rettung von 66 Menschen geriet die „Sea-Watch 5“ unter Beschuss der libyschen Küstenwache. Kritik an der EU-Unterstützung für Libyen wird lauter.

Länderumfrage

Rechtsextremismus unter Jugendlichen explodiert

28.09.2025

Fenster, Scheibe, Kaputt, Fensterscheibe, Bruch, Gewalt, Straftat, Schuss, Glas
Alarmierende Zahlen: In Sachsen hat sich die Zahl junger Tatverdächtiger mehr als vervierfacht. Auch andere Bundesländer melden drastische Zuwächse – die Bandbreite reicht von Propaganda bis Gewalt.

Sachsen-Anhalt

Ausreisegewahrsam: Unschuldige ins Gefängnis

28.09.2025

Stacheldraht, Zaun, Flugzeug, Abschiebung, Gefängnis, Freiheit
Um Abschiebungen besser durchzusetzen, sollen Ausreisepflichtige in Sachsen-Anhalt in Gewahrsam genommen werden. Sie soll in einem umgebauten Knast untergebracht werden – eine menschenrechtlich umstrittene Übergangslösung.

Bundesamt

Zahl positiver Asylbescheide eingebrochen

25.09.2025

Bamf, Bundesamt, Migration, Flüchtlinge, Nürnberg, Eingang
Die Quote der Asylsuchenden, die in Deutschland anerkannt werden, ist eingebrochen. Sie betrug nach Angaben der Regierung zuletzt 26,5 Prozent, während sie in den Vorjahren stets deutlich über 50 Prozent gelegen hatte. Parallel dazu steigen Asylklagen vor Verwaltungsgerichten.