Wie Menschen in Abschiebungshaft fühlen und denken, zeigt das neue Buch von Alena Thiem „Zwischen Traum und Trauma – Innen-Ansichten aus der Abschiebungshaft in Ingelheim“. Hinter mit Stacheldraht gesicherten Mauern fühlen sich die Betroffenen wie Straftäter behandelt.
Alena Thiem hat sie besucht, ihnen zugehört und den Betroffenen ein Gesicht gegeben. In dem vorliegenden Buch hat sie aufgezeichnet, was sie gehört und beim Zuhören wahrgenommen hat. Das Ergebnis sind subjektive Geschichten von Menschen, die auf der Suche nach neuen Perspektiven, auf der Flucht vor einer bedrohlichen Welt in der Abschiebungshaft gelandet sind. Die Verzweifl ung, die Angst, das Unverständnis darüber, dass sie weggesperrt werden obwohl sie keine Straftäter sind, wird beim Lesen jeder Geschichte spürbar.
Das vom Diakonischen Werk in Hessen und Nassau e.V. sowie dem Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. herausgegebene Buch veranschaulicht die dramatischen Einzelschicksale durch eindringliche schwarz weiß Fotografi en von Dr. Reiner Frey. Ergänzt werden diese Erzählungen durch Daten und Fakten zur Ingelheimer
Abschiebungshaft, einer Erläuterung des ökumenischen Beratungsprojektes sowie einem ausführlichen Glossar.