Expertenkreis
Bekämpfung des Antisemitismus
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat die bevorstehende Arbeitsaufnahme und Zusammensetzung eines unabhängigen Expertenkreises aus Wissenschaft und Praxis angekündigt, die regelmäßig Bericht über den Antisemitismus in Deutschland erstatten und Empfehlungen zu seiner nachhaltigen Bekämpfung unterbreiten soll.
Freitag, 07.08.2009, 6:27 Uhr|zuletzt aktualisiert: Samstag, 21.08.2010, 3:07 Uhr Lesedauer: 0 Minuten |
Die Idee, die dahinter steckt wurde bereits am 4. November 2008, „Den Kampf gegen Antisemitismus zu verstärken und jüdisches Leben in Deutschland weiter zu fördern“, beschlossen. Eine wesentliche politische Priorität ist die nachhaltige Bekämpfung aller entsprechenden Erscheinungsformen.
Die Expertinnen und Experten seien entsprechend der Aufgabenstellung unter fachlichen und sachlichen Kriterien ausgewählt worden und würden profundes Fachwissen aus unterschiedlichen Theorie- und Praxisperspektiven präsentieren. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble werde den Expertenkreis am 9. September 2009 in das Bundesministerium des Innern einladen.
Wir informieren täglich über das Wichtigste zu Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Unterstüzte diese Arbeit und verpasse nichts mehr: Werde jetzt Mitglied.
MiGGLIED WERDEN- „Töchter gegen Rassismus“ Tausende protestieren gegen Merz‘ „Stadtbild“-Aussage
- Blanker Rassismus Herr Merz, eine Tochter antwortet.
- Erinnerung an München 2016 Gutachten: Magdeburg-Attentäter Teil eines…
- Studie offenbart tiefe Vorurteile Jeder Zweite glaubt an „Islamisierung“ Deutschlands
- Merz rudert zurück Können auf Menschen mit Migrationserfahrung nicht verzichten
- „Erschießen, verbrennen“ Rassismus an der Polizei-Hochschule:…