Die Themen des Tages sind:
Über zwei Monate nach dem Brandanschlag auf Ausländer in Winterbach (Rems-Murr-Kreis) ist einer der Verdächtigen aus der Untersuchungshaft entlassen worden.
Deutschland besitzt einen hohen Anteil an Ausländern. Aber sind diese auch wirklich integriert? Zeus-Reporterinnen fragten nach.
Sie leben in Großstädten und wurden zum Töten ausgebildet: Laut „Stern“ leben zwei Dutzend islamistische Terroristen in Deutschland, die zum Einsatz bereitstehen.
In der Deutschen Burschenschaft tobt ein heftiger Streit über das Deutschsein – dem ältesten Dachverband der Studentenverbindungen droht die Spaltung.
Die im Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 organisierten Gegner des Bahnprojekts wollen einen Baustopp bis zum Abschluss des Planänderungsverfahrens für den geplanten Tiefbahnhof notfalls juristisch durchsetzen.
Silvana Koch-Mehrin will offenbar nicht hinnehmen, dass die Univerisität Heidelberg ihr die Doktorwürde entzieht – und greift die Hochschule an.
Präsidentschaftskandidatin hoch im Kurs für die Wahl im kommenden Jahr. Die Tochter von Jean Marine Le Pen will Rechtsradikale aus der „Front National“ verdrängen und die Partei modernisieren.
Wer Menschen wegen ihrer Herkunft diskriminiert, kommt oft ungeschoren davon, kritisiert die Volksanwaltschaft – Neues Gesetz gefordert.
ÖVP-Staatssekretär Kurz fordert ein zweites kostenloses und verpflichtendes Kindergartenjahr für Kinder mit sprachlichen Defiziten. Die SPÖ signalisiert Zustimmung.
Griechenlands Ministerpräsident Papandreou will am Donnerstag das Kabinett umbilden und die Vertrauensfrage stellen.
Die Nato hat erneut Ziele in der Hauptstadt Tripolis unter Beschuss genommen – darunter angeblich auch ein Wohnviertel.
Nach dem Sieg der islamisch-konservativen Partei AKP in der Türkei wollen Vertreter der Regierungspartei und der Opposition Gespräche über eine neue Verfassung aufnehmen.
Integration und Migration
- Bild: Brandanschlag auf Ausländer: Verdächtiger entlassen
- Junge Welt: Aggressive Verfolgung
- Neues Deutschland: Schmidts Enkel
- Der Tagesspiegel: Türkiyemspor, das neue Deutschland
- Der Westen: Ausländer und Deutsche sollten sich gegenseitig akzeptieren
- Bild: Islamisten werben um Schüler und Studenten
- Hamburger Abendblatt: Vater gesteht Tötung schwangerer Tochter
Dutzende Terrorverdächtige in deutschen Großstädten
- Rheinische Post: 85 gefährliche Islamisten leben in Ballungszentren
- Handelsblatt: Zwei Dutzend Terroristen in Deutschland
- Die Welt: Dutzende Terrorverdächtige in deutschen Großstädten
Burschenschafter streiten über „Ariernachweis“
- Spiegel Online: „Das ist blanker Rassismus“
- Der Standard: Neuer „Ariernachweis“ könnte Deutsche Burschenschaft spalten
- Nürnberger Nachrichten: Burschenschafter streiten über „Ariernachweis“
Deutschland
- Die Welt: Matussek nennt „Spiegel“ „antikirchliches Kampfblatt“
- Stuttgarter Zeitung: Bahn muss mit Klage wegen Planänderung rechnen
- Der Tagesspiegel: Kirche glaubt an volle Kurven in Berlin
- Der Tagesspiegel: Brille ab, Mütze auf
Silvana Koch-Mehrin
- Die Welt: Koch-Mehrins bizarre Verteidigung des Doktortitels
- Frankfurter Rundschau: Universität kassiert Doktortitel
- Focus: Mehr Schein als Sein
- FAZ: Universität entzieht Koch-Mehrin den Doktortitel
Ausland
- Rheinische Post: Der gefährliche Charme der Marine Le Pen
- Der Standard: Justizvergleich ortet Diskriminierung
- Der Standard: Volksanwälte: Kaum Schutz für Diskriminierte
- Neue Zürcher Zeitung: Evangelischer Kirchenbund überwacht Ausschaffungsflüge
- Kleine Zeitung: Die Türen sind heute weit geöffnet
- Kleine Zeitung: Gelassenheit
- Neues Deutschland: »Freiheit wächst nicht an Bäumen«
- Die Presse: Was bringt die Kindergartenpflicht?
- Neue Zürcher Zeitung: Syrische Regimegegner berichten von Razzien in Dörfern
- FAZ: Islamisten rücken im Südjemen vor
- Die Welt: Israel schützt sich mit einer „eisernen Kuppel“
- FAZ: Ahmadineschad fordert Chamenei heraus
- Die Presse: „Unislamisch“ gekleidet: Wahllose Razzien in Teheran
Papandreou will Vertrauensfrage stellen
- FAZ: Papandreou will Vertrauensfrage stellen
- Frankfurter Rundschau: Eskalation in Athen
- Die Welt: Premier Papandreou kündigt Kabinettsumbildung an
- Der Tagesspiegel: Regierungschef Papandreou will Vertrauensfrage stellen
Nato setzt Luftangriffe fort
- Süddeutsche Zeitung: Nato-Bomber werfen Flugblätter über Libyen ab
- FAZ: Nato setzt Luftangriffe fort
- Focus: Libyen: Kämpfe im Westen von Misrata
Türkei
- Die Presse: Wie abendländisch ist die Türkei des Pascha Erdoğan?
- Die Welt: Gespräche über neue türkische Verfassung
- Der Standard: Der Chef zählt
- Deutschlandradio: „Erdogan will Türkei mit Verfassungsreform demokratischer machen“
- Tagesschau: Erol Dora – die Hoffnung der türkischen Assyrer