Nordrhein-Westfalen

Nachwuchsprogramm für Jugendliche aus der ehemaligen Sowjetunion

Ende Januar 2010 empfing der Integrationsbeauftragte der Landes­regierung Nordrhein-Westfalen, Thomas Kufen, die neuen Teilnehmer des diesjährigen „Nachwuchsprogramms für junge Menschen aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion“ in Düsseldorf.

Das Nachwuchsprogramm des nordrhein-westfälischen Integrations­beauftragten findet bereits zum dritten Mal statt. „Insbesondere junge Menschen, die selbst oder deren Eltern aus den GUS-Staaten zu uns gekommen sind, verfügen oftmals über geringere Netzwerkkontakte und Chancen am Bildungsangebot teilzuhaben als ihre hiesigen Alters­genossen.

Mit unserem Nachwuchsprogramm wollen wir ihre Start­chancen verbessern“, sagte Thomas Kufen zur Intention des Programms. Innerhalb eines Jahres sind verschiedene Angebote im Bereich persönliche Weiterbildung, Praktika in Unternehmen und Behörden sowie der Besuch von politischen Gremien auf Landes- und Bundesebene vorgesehen.

___STEADY_PAYWALL___

Aus einer Vielzahl von Bewerbungen sind insgesamt zehn Teilneh­merinnen und Teilnehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen ausgewählt worden. Als Kriterien dienten u. a. gesellschaftliches Engagement, Übernahme von Verantwortung innerhalb einer Initiative sowie gute schulische Leistungen.

„Im Rahmen des Nachwuchsprogramms bekommen die Teilnehmerin­nen und Teilnehmer die Gelegenheit, hinter die Kulissen von Politik und Wirtschaft zu schauen und gleichzeitig nützliche Kontakte zu knüpfen“, so der Integrationsbeauftragte.