TV-Tipps des Tages

24.04.2014 – Islam, Stasikinder, MdI, Saladin, Jerusalem, Muslime, Ausländer

TV-Tipps des Tages sind: Der Kreuzritter Richard Löwenherz. Der Kampf um Jerusalem; Stasikinder: „Mein Vater ist beim MdI“ – so sollten die Kinder antworten, wenn sie nach der Arbeit ihrer Eltern gefragt wurden. „MdI“, das steht für „Ministerium des Innern“.

Der Kreuzritter Richard Löwenherz (1/2)
Der Kampf gegen Saladin. Do, 24. Apr • 15:15-16:00 • PHOENIX

Der Kreuzritter Richard Löwenherz (2/2)
Der Kampf um Jerusalem. Do, 24. Apr • 16:00-16:45 • PHOENIX

___STEADY_PAYWALL___

Stasikinder
„Mein Vater ist beim MdI“ – so sollten die Kinder antworten, wenn sie nach der Arbeit ihrer Eltern gefragt wurden. „MdI“, das steht für „Ministerium des Innern“. In Wirklichkeit aber war es das Ministerium für Staatssicherheit der DDR, in dem ihre Väter arbeiteten. Hauptamtlich, mit lebenslang gültigem Eid und der Verpflichtung zu strikter Geheimhaltung. So strikt, dass die Mitarbeiter auch zu Hause nicht über ihre Arbeit sprechen durften – und ihre Kinder zu einer Lüge anhielten.

In der Dokumentation „Stasikinder“ erzählen zwei Frauen und drei Männer, wie es war, mit einem Vater aufzuwachsen, der im Dienste Erich Mielkes stand. Was sie von seiner Arbeit wussten oder ahnten, wie sich das auf das Familienleben auswirkte und welche Spuren die Erlebnisse von damals in ihrer Biografie hinterlassen haben, zeigt der Film von Thomas Grimm und Ruth Hoffmann. Do, 24. Apr • 20:15-21:00 • tagesschau24