Ginkgo Biloba

Identitätskrisen

Mit einer einer kategorischen „Selektion von Identität“ leuetet Neşe Tüfekçiler diesmal ein und appelliert auf ihre Art – poetisch und Weise.

Eine kategorische Selektion von Identität,
in Gleiche, Andere und exotischen Prolet;
ist epochal nicht mehr tragbar – gar obsolet
und steht der Emanzipation wohl nur im Weg.

Der Staat scheinbar unsere Grundrechte hegt,
die das Umgehen mit Ausländergesetzen pflegt;
aus historischer Kontinuität, zwingend geprägt
und Identität wohl nur als Leidkultur versteht.

___STEADY_PAYWALL___

Die selbst erschaffene Spaltung der Menschen,
in Rangigkeiten nach geografischen Grenzen,
lässt nun das Obrigkeitsprinzip nicht glänzen,
wohl scheint es zum Denken – doch nicht zu spät.

Es folgen verbale Schlachten, um die „Integration“?
Jene sind nur Spott und ein verhöhnender Ton,
welche stets gegen die alte und neue Generation,
manifestieren – permanente Gleichheitsverweigerung!

Der Wandel durch die globalen Gemeinsamkeiten,
dagegen täglich impulsive und zornige Streitigkeiten;
die Angst um die Zukunft; Frust über die Realtität,
dass der Mensch, Mensch ist, wie es im Gesetze steht.