Neu

MiGAZIN kürt Integrationsverweigerer des Monats

Ab Januar 2011 wollen wir auf MiGAZIN den „Top-„ und „Flop des Monats“ küren. Abstimmen sollen Sie, liebe Leserinnen und Leser. Alles was wir brauchen, ist nur noch eine passende Bezeichnung für die künftigen Tops und Flops. Unterstützen Sie MiGAZIN!

Mit 2010 haben wir ein bewegtes Jahr hinter uns gelassen. Thilo Sarrazin schaffte Deutschland ab, Angela Merkel und Horst Seehofer erklärten Multikulti für Tod beziehungsweise gescheitert. Auf der anderen Seite durften wir mit Aygül Özkan die erste türkischstämmige Ministerin in einem Bundesland begrüßen und Bundespräsident Christian Wulff hat festgestellt, dass der Islam zu Deutschland gehört. Kurz: Es gab mehr und weniger erfreuliche Momente. Mit MiGAZIN haben wir die Debatten nach bestem Wissen und Gewissen begleitet.

2011 wollen wir einen Schritt weiter gehen und Personen, die uns erfreut oder enttäuscht haben, entsprechend auszeichnen. Jeden Monat wollen wir gemeinsam mit Ihnen den „Top-“ und „Flop des Monats“ küren. Die MiGAZIN Redaktion wird drei Kandidaten nominieren und Ihnen – liebe Leserinnen und Leser – per Umfrage die Wahl überlassen.

___STEADY_PAYWALL___

Die perfekte Jury!
Wir sind der Überzeugung, dass dem jeweiligen „Flop des Monats“ seine Wahl, zu denken geben sollte. Und der „Top des Monats“ sollte zu Recht stolz darauf sein. Denn Sie – liebe Leserinnen und Leser – sind die perfekte Jury! Laut unserer großen Leserbefragung beträgt der Anteil der MiGAZIN-Leser mit und ohne Migrationshintergrund 50 Prozent.

Was wir noch brauchen, ist eine gebührende Bezeichnung für die künftigen „Tops und Flops“. Daher möchten wir Sie um Ihre Mithilfe bitten. Wie wollen wir den künftigen „Flop des Monats“ nennen? Etwa „Integrationsverweigerer des Monats“ und den „Top des Monats“ einfach „MiG des Monats“? Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und unterstützen Sie uns bei der Namensfindung!