Deutsche Presse

18.12.2010 – Religionsfreiheit, Sarrazin, Terror, Missbrauch, Scholz, Hartz-IV, Türkei

Die Themen des Tages sind: Integration statt Assimilation; Bundestag fordert Religionsfreiheit; Skandalbuch macht Sarrazin zum Multimillionär; Harms sieht weiterhin Terrorgefahr durch Islamisten; Über 130 Missbrauchsopfer an der Odenwaldschule; Hamburger SPD nominiert Scholz; Peter Müller soll Verfassungsrichter werden; Hartz-IV-Reform vorerst gestoppt; Montenegro ist neuer Beitrittskandidat der EU; Erdogan wirbt um Schiiten

Der Bundestag hat die Bundesregierung mit großer Mehrheit zum Einsatz für Religionsfreiheit aufgefordert. +++ Seine umstrittenen Thesen zur Integration machten Thilos Sarrazins Buch „Deutschland schafft sich ab“ innerhalb kürzester Zeit zum Bestseller. +++ Die Bundesanwaltschaft sieht Deutschland weiterhin als „lohnendes und erwünschtes Ziel“ für islamistische Terroristen. +++ Die Zahl der Opfer sexuellen Missbrauchs an der Odenwaldschule ist noch höher als bisher bekannt. +++ Die SPD Hamburg hat erwartungsgemäß ihren Parteivorsitzenden Olaf Scholz zum Spitzenkandidaten für die Bürgerschaftswahl am 20. Februar bestimmt. +++ Der saarländische Ministerpräsident Peter Müller wechselt laut Zeitungsbericht ans Bundesverfassungsgericht. +++ Das vom Bundestag beschlossene Hartz-IV-Paket ist vorerst gestoppt worden. +++ .Montenegro hat am Freitag den Status eines Beitrittskandidaten zur EU erhalten. +++ Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat als erster Regierungschef seines Landes an den schiitischen Aschura-Feierlichkeiten teilgenommen.

Integration und Migration

___STEADY_PAYWALL___

Bundestag fordert Religionsfreiheit

Skandalbuch macht Sarrazin zum Multimillionär

Deutschland

Ministerpräsident Müller wird Verfassungsrichter

Hartz-IV-Reform vorerst gestoppt

Ausland

Türkei