Führende FDP-Politiker verlangen in einem Thesenpapier zur Integration eine striktere Trennung von Staat und Religion. +++ Als erstes Bundesland hat Berlin am Donnerstag die Integrationspolitik auf eine gesetzliche Grundlage gestellt. +++ Die Koalition ist sich weiterhin über die Regeln für die Zuwanderung der Fachkräfte nicht einig. +++ Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Migranten zu Deutschkursen ermuntert. Auf ein islamisches Kulturzentrum in Tempelhof ist am Donnerstagmorgen ein Brandsatz geworfen worden. +++ Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern wollen ihre Abiturprüfungen in Deutsch gemeinsam entwickeln. +++ Innenminister Thomas de Maizière (CDU) will Bundespolizei und Bundeskriminalamt zusammenlegen. +++ Die Spitzen der Regierungskoalition haben sich auf eine Vereinfachung des Steuerrechts verständigt. +++ Die zum Tode verurteilte Iranerin Sakineh Mohammadi Aschtiani ist nach Angaben des Komitees gegen die Steinigung frei. +++ Nach der Entsendung türkischer Löschflugzeuge nach Israel gibt es Hoffnung auf einen Neuanfang.
Integration und Migration
- TAZ: Auf einem Abstellgleis in Oberbayern [1]
- Frankfurter Rundschau: Türken setzen klares Zeichen [2]
- Frankfurter Rundschau: Stadt empfängt 200 Neubürger im Römer [3]
- Der Westen: „Integration in Deutschland ein Erfolgsfall“ [4]
- Deutschlandradio: „Wir gehen von einem Fachkräftemangel aus“ [5]
- Die Welt: Eine deutsche Muslima, die den Islam lehrt [6]
- Frankfurter Rundschau: Berlin beugte sich Druck aus USA [7]
- Spiegel Online: FDP provoziert Kulturkampf [8]
Berlin beschließt Integrationsgesetz
- Die Welt: Abgeordnetenhaus verabschiedet Integrationsgesetz [9]
- Stuttgarter Nachrichten: Berlin beschließt Integrationsgesetz [10]
- Focus: Berlin beschließt Integrationsgesetz [11]
- Aachener Zeitung: Berlin beschließt Integrationsgesetz [12]
Koalition uneins über Zuwanderung von Fachkräften
- Hamburger Abendblatt: Fachkräftemangel: Zuwanderung spaltet die Koalition [13]
- Focus: Koalition uneins über Zuwanderung von Fachkräften [14]
- Frankfurter Rundschau: Koalitionsspitze berät über Fachkräftemangel [15]
- Süddeutsche Zeitung: Koalitionsspitze berät über Fachkräftemangel [16]
Merkel: Spracherwerb spielt zentrale Rolle
- Die Welt: Merkel ermuntert Migranten zu Deutschkursen [17]
- Focus: Merkel auf «Integrationsreise» in Hamburg [18]
- Rheinische Post: Merkel: Spracherwerb spielt zentrale Rolle [19]
- Bild: Warum soll ich Deutsch lernen, Frau Merkel? [20]
Anschlag auf islamisches Kulturzentrum
- TAZ: Angriffe auf Muslime nehmen zu [21]
- Frankfurter Rundschau: Anschlag auf islamisches Kulturzentrum [22]
- Der Tagesspiegel: Erneut Brandanschlag auf islamisches Kulturzentrum [23]
- Schwarzwälder Bote: Grüner Beck: Merkel provoziert Anschläge [24]
- BZ Online: Erneute Attacke auf Islam-Zentrum [25]
- Der Tagesspiegel: Tempelhof Mindestens sechster Brandanschlag auf Moschee [26]
- Freitag: Antimuslimische Hochburg Deutschland [27]
Deutschland
- Der Tagesspiegel: Viele Deutsche unterstellen der Politik Käuflichkeit [30]
- Frankfurter Rundschau: Hessens Schulen werden selbstständig [31]
- FAZ: „2011 mit Abzug aus Afghanistan beginnen“ [32]
- Die Welt: Wulff, Extremismus und eine umstrittene Patenschaft [33]
- TAZ: Bürger halten Politik für käuflich [34]
- Der Tagesspiegel: Lichtenberg Ein Kiez schlägt die Neonazis zurück [35]
Fünf Länder planen Einheits-Abitur
- FAZ: Gemeinsame Prüfungen in fünf Ländern [36]
- FAZ: Das Zentralabitur dauert [37]
- Frankfurter Rundschau: Fünf Länder planen Einheits-Abitur [38]
De Maizière plant die Superpolizei
- Süddeutsche Zeitung: De Maizières Masterplan: Die Bundessuperpolizei [39]
- TAZ: Deutschland plant die Superpolizei [40]
- Die Welt: So plant de Maizière die neue Super-Polizei [41]
Koalition beschließt Vereinfachungen im Steuerrecht
- Zeit Online: Schwarz-Gelb beschließt Steuervereinfachungen [42]
- Spiegel Online: Schwarz-Gelb entlastet Arbeitnehmer und Betriebe [43]
- Die Welt: Koalition beschließt Vereinfachungen im Steuerrecht [44]
Ausland
- Die Presse: Islamische Gemeinschaft: Höchstrichter kippen Verbot für Konkurrenz [45]
- Der Standard: Wenn Journalisten unfreundlich werden [46]
- FAZ: Politische Folgen eines Brandes [47]
- Frankfurter Rundschau: Niederlande driften nach rechts [48]
- FAZ: FBI nimmt Islamisten fest [49]
- Frankfurter Rundschau: US-Fahnder fassen erneut potentiellen Attentäter [50]
Zum Tode verurteilte Iranerin Aschtiani ist frei
- Der Tagesspiegel: Zum Tode verurteilte Iranerin Aschtiani ist frei [51]
- Rheinische Post: Zum Tode verurteilte Aschtiani offenbar frei [52]
- Focus: Ahadi hofft auf Freilassung der Iranerin Aschtiani [53]
Türkei
- Der Tagesspiegel: Türkei und Israel Tauwetter – aber noch lange kein Frühling [54]
- Die Welt: Washingtons doppeltes Spiel mit den Kurden [55]
- Freitag: Harter Kern [56]
- Die Presse: Verbund geht bei türkischen Stromnetzen leer aus [57]
- Die Welt: „Solidarität mit den inhaftierten Reportern“ [58]
- FAZ: Mit knapper Not entkommen [59]
- Die Welt: Günter Wallraff steht unter Polizeischutz [60]
- Kölner Stadt Anzeiger: Späte Einsicht [61]