Deutsche Presse

29.11.2010 – Ausländer, Abschiebung, Moschee, Türkei, Zuwanderung, Schweiz, WikiLeaks

Dei Themen des Tages sind: Studie zur Integration in Wiesbaden; Proteste gegen Massen-Abschiebung; Unbekannte zündeln erneut an Berliner Moschee; Von der Leyen fordert weniger Hürden bei der Zuwanderung; Hamburgs Grüne kündigen Koalition mit der CDU; Niederlande will Coffeeshops für Fremde schließen; Schweiz verschärft Ausländerrecht; Neue Wikileaks-Enthüllung

Ausländerkinder besuchen weit seltener das Gymnasium als deutsche Kinder. +++ Am Montag sollen 50 Vietnamesen abgeschoben werden. +++ 2009 zogen 40000 Türken aus Deutschland in die Türkei. +++ Nur wenige Tage nach Brandanschlag auf Berlins größte Moschee haben Unbekannte erneut versucht, einen Brand an einem islamischen Gotteshaus zu legen. +++ Arbeitsministerin von der Leyen (CDU) will die Hürden für qualifizierte Einwanderer senken, die CSU lehnt das ab. +++ Die GAL hat angekündigt, aus dem Regierungsbündnis mit der CDU in Hamburg auszusteigen. +++ Die niederländische Regierung will Coffeeshops für Ausländer dicht machen +++ Ein Jahr nach dem Bauverbot für Minarette haben die Schweizer schärfe Regelungen für die Ausweisung straffälliger Ausländer beschlossen. +++ Wikileaks veröffentlicht geheime US-Depeschen.

Integration und Migration

___STEADY_PAYWALL___

Zuwanderung: Von der Leyen macht Druck

Deutschland

Hamburgs Grüne kündigen Koalition mit der CDU

Graumann neuer Präsident des Zentralrats der Juden

Ausland

Knappe Mehrheit für neues Abschiebungsgesetz

Neue Wikileaks-Enthüllung

Korea-Konflikt

Türkei

Nachtrag vom 28.11.2010