Für eine Berufsausbildung ist es an der Zeit, sich möglichst schnell zu bewerben. Aber wie finde ich eine Lehrstelle? Wo werde ich gut beraten? Was ist bei der Bewerbung zu beachten? Welche Alternative gibt es zu meinem Traumberuf? Wie finde ich einen Studienplatz? Wie ist meine finanzielle Situation während Ausbildung oder Studium?
Diese und zahlreiche andere Fragen beantworten Expertinnen und Experten in vom Bundespresseamt organisierten Telefonaktionen bei zahlreichen regionalen Zeitungen und Rundfunksendern. Ein Schwerpunkt der Aktionen sind fremdsprachige Medien, denn vielen Jugendliche gerade türkischer Herkunft ist oft nicht klar, wie wichtig eine Berufsausbildung für eine gesicherte Zukunft ist.
Die nächste Aktion findet bei der bundesweit erscheinenden Türkischen Tageszeitung „Sabah“ statt
Am Donnerstag, den 12. März 2009 erreichen Sie von 15 bis 17 Uhr die Expertinnen und Experten unter folgenden Telefonnummern:
- 06105/975013 Agentur für Arbeit
- 06105/975026 Industrie- und Handelskammer
- 06105/975027 Handwerkskammer
Weitere Aktionen wird es in anderen Regionen und in fremdsprachigen Medien geben. Derzeit sind geplant:
- Mittwoch, 18. März 2008: „Westfalenpost“, Hagen (15-17 Uhr)
- Donnerstag, 19. März 2009: „Nordkurier“, Neubrandenburg (10-12 Uhr)
- Dienstag, 24. März 2009: „Thüringische Landeszeitung (TLZ)“, Weimar (15-17 Uhr)
- Mittwoch, 25. März 2009 „Ostsee-Zeitung“, Rostock (14-16 Uhr)
- Dienstag, 31. März 2009: „Hamburger Abendblatt“, Hamburg (16-18 Uhr)
Die Telefonnummern werden in den Zeitungen und auf den Internet-Seiten der Bundesregierung rechtzeitig veröffentlicht.