Spielautomat, Spielothek, Spiel, Zocken, Glücksspiel
Szene aus dem Musikvideo "Verzzockkt" von Rob Major feat. Ace, Tax und Megaloh © aggro.tv, bearb. MiG

Spielsucht

Welche Auswirkungen hat das neue deutsche Glücksspielgesetz?

Seit Juli 2021 vergibt Deutschland ganz offiziell Lizenzen für Online-Casinos. Das deutsche Regelwerk schreibt den Spielerschutz groß, in der Praxis droht es aber in die Leere zu laufen.

Samstag, 30.10.2021, 0:51 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 02.11.2022, 10:58 Uhr Lesedauer: 5 Minuten  |  

Glücksspiele werden in Deutschland immer beliebter. Das liegt unter anderem auch daran, dass online Hunderte Anbieter auf Knopfdruck abrufbereit sind. Der niederschwellige Einstieg und schnelle, hohe Gewinne locken insbesondere Menschen an, die finanziell keine Perspektive haben. Studien zufolge sind das oft Ausländer, die neu in das Land eingewandert sind. Doch bei vielen dieser Anbieter handelt es sich um Casinos ohne deutsche Lizenz und damit oft nahezu komplett ohne Spielerschutz.

Seit Juli 2021 vergibt Deutschland ganz offiziell Lizenzen für Online Casinos, die gewisse Anforderungen erfüllen, darunter auch Mechanismen, die Spieler vor den Suchtgefahren bewahren sollen. Viele Spieler sind von den deutschen Glücksspielanbietern aber nur wenig begeistert. Zu groß seien die Einschränkungen, zu limitierend die Auflagen. Ein Überblick:

___STEADY_PAYWALL___

Online Casino Lizenzen aus Deutschland

Innerhalb der Europäischen Union muss jeder Online Glücksspielanbieter über eine korrekte Glücksspiellizenz verfügen. Diese muss ausdrücklich aus einem EU-Land stammen. Eine andere Casino-Lizenz, etwa aus Macau, ist demnach nicht zulässig.

Doch selbst innerhalb der Europäischen Union ist die Auswahl groß. Viele Anbieter sind zum Beispiel bei der Malta Gaming Authority lizenziert. Diese Lizenz ist bei den Betreibern sehr beliebt, da sie vergleichsweise kaum Einschränkungen auferlegt und zudem relativ günstig ist. Tatsächlich tragen die Lizenzgebühren und Steuereinnahmen der verschiedenen in Malta registrierten Online Glücksspielanbieter zu einem erheblichen Teil zum Staatshaushalt des Inselstaates bei. Online Casino Lizenzen sind daher auch ein echtes Geschäft.

Mit Juli 2021 sind nun nach einer mehrmonatigen Übergangsfrist die deutschen Casino-Lizenzen online gegangen. Dass es so lange gedauert hat, liegt daran, dass Glücksspiel in Deutschland föderal geregelt wird und damit zum Aufgabengebiet der einzelnen Bundesländer zählt. Damit mussten für eine gesamtdeutsche Lösung 16 verschiedene Meinungen unter einem Hut gebracht werden.

Der nach zähem Ringen ausverhandelte Glücksspieländerungsstaatsvertrag 2021 schafft dabei nicht nur die Grundlagen für deutsche Online Casino-Lizenzen, sondern regelt Online Glücksspiel völlig neu. Und nicht alle sind mit dem Ergebnis zufrieden.

Wie hat sich das neue Gesetz bisher ausgewirkt

Egal ob Sportwetten, Lotteriespiele oder Casinos, vom neuen deutschen Glücksspielgesetz sind praktisch alle betroffen. Das beginnt bei kleineren Auflagen, wie einem generellen Werbeverbot für Glücksspiel im TV zwischen 8 und 21 Uhr oder einem Werbeverbot für Sportler für Sportwetten.

Besonders abschreckend wirkt eine Auflage, die eigentlich zugunsten der Spieler aufgelegt wurde: Einzahlungslimit von 1.000 Euro pro Monat und Spieler. Von Deutschland lizenzierte Anbieter dürfen danach maximal 1.000 Euro pro Monat von einem Spieler für Online Glücksspiel annehmen. Diese Regel soll Spieler vor Überschuldung und Sucht schützen.

Eine weitere Regelung erfreut sich keiner Beliebtheit: Viele stören sich am niedrigen Einsatzlimit von maximal 1 Euro pro Spielrunde. Dieses Limit soll das Verlustrisiko einschränken und ist im internationalen Vergleich äußerst niedrig. Auch hier steht der Schutz der Spieler im Vordergrund. Doch auch diese Regelung führt im Ergebnis dazu, dass die Spieler dann zu Anbietern gehen, die diesen Einschränkungen nicht unterliegen.

Zudem muss jede Spielrunde im Online Casino mindestens 5 Sekunden lang dauern. Ist eine Spielrunde kürzer, wie es bei vielen Automatenspielen der Fall ist, so müssen künstliche Wartezeiten eingebaut werden. Das soll bewusst den Spielfluss unterbrechen und so etwa der Spielsucht vorbeugen. Auch diese Auflage wird von vielen Spielern mit wenig Begeisterung aufgenommen.

Schlussendlich ist auch das Spielangebot im internationalen Vergleich eingeschränkt. Zum einen dürfen von Deutschland lizenzierte Online Casinos bestimmte Spiele nicht anbieten, wie zum Beispiele Jackpot Spielautomaten oder Live Casino Spieltische. Zum anderen benötigen die Anbieter für bestimmte Spiele, wie Roulette oder Blackjack, zusätzliche Lizenzen, welche aber nur in stark beschränkten Stückzahlen zur Verfügung stehen. Damit handelt es sich bei den meisten Online Casinos aus Deutschland daher eher um Online Spielhallen. Gut genug, wenn man ohnehin nur Slots spielen möchte.

Casinos ohne deutsche Lizenz als Alternative?

So führen die Auflagen zum Spielerschutz letztendlich dazu, dass Spieler zu Anbietern mit ausländischen Lizenzen abwandern, wo es teilweise schrankenlos zugeht. Die Auflagen zum Spielerschutz drohen so, ins Leere zulaufen. Zwar waren Online-Glücksspiele noch nie sicherer als in einem Online Casino mit deutscher Lizenz, doch die Spieler bleiben weg, denn es ist kein Problem, von Deutschland aus mit wenigen Klicks in einem Online Casino ohne deutsche Lizenz um Echtgeld spielen. Die deutschen Casinos müssen sich daher gegenüber der ausländischen Konkurrenz irgendwie behaupten. Eine sehr schwierige Aufgabe, dass am Ende auch den erstrebten Spielerschutz ins Leere laufen lässt.

Ein Casino ohne deutsche Lizenz muss sich nicht an die strengen Auflagen des deutschen Casino-Gesetzes halten. Damit verfügt ein solcher Anbieter in der Regel über ein weitaus abwechslungsreicheres Spielangebot, höhere Wettlimits und höhere Einzahlungslimits. Alles Dinge, auf die viele Spieler besonders viel Wert legen. Und so haben diese Anbieter auch noch einen Wettbewerbsvorteil: Sie können höhere Gewinne versprechen und verlockendere Angebote machen, was besonders unerfahrene Personen anzieht.

Dass Casinos ohne deutsche Lizenz nicht immer sicher und seriös sind, spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. In der Szene ist man sich einig, dass man nur gut vergleichen muss, um ein seriöses Online Casino auch ohne Lizenz finden zu können. Viele Spieler sind bereit, das höhere Risiko in Kauf zu nehmen.

Zusammengefasst

Deutsche Casinos haben das Problem, dass sie die strengen Auflagen des deutschen Glücksspielgesetzes erfüllen müssen und sich aber gleichzeitig gegen andere Online Casinos behaupten müssen. Sie müssen sich daher unter unfairen Bedingungen im internationalen Vergleich behaupten. Das ursprünglich zum Spielerschutz gedachte Regelwerk droht so ins Leere zu laufen.

Eine mögliche Lösung wäre es, einheitliche europäische Standards schaffen. Das ist aber auf längere Zeit nicht absehbar. Schließlich hat es alleine in Deutschland Jahrzehnte gedauert, bis sich die 16 Bundesländer auf ein gemeinsames Vorgehen in Sachen Online Glücksspiel einigen konnten. Die Idee, dass sich alle 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union auf ein gemeinsames Vorgehen einigen, dürfte illusorisch sein. Zu groß sind hier die unterschiedlichen Ansätze.

Immerhin, das aktuelle System sorgt dafür, dass Spieler, denen Sicherheit vorgeht, ein reguliertes Angebot mit Spielerschutz vorfinden. Man darf gespannt sein, wie sich die Spielsucht nach der Einführung der deutschen Lizenz entwickelt. Wünschenswert wären im Hinblick auf die überdurchschnittliche Betroffenheit von ausländischen Bürgern, mehrsprachige Informationsangebote, die vor den Gefahren warnen. (dd)

Panorama
Auch interessant
UNTERSTÜTZE MiGAZIN! (mehr Informationen)

Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!

MiGGLIED WERDEN
MiGLETTER (mehr Informationen)

Bestelle jetzt den kostenlosen MiGAZIN-Newsletter:

MiGDISKUTIEREN (Bitte die Netiquette beachten.)