TV-Tipps des Tages

15.09.2012 – Bildung, Türkei, Ausländer, Afghanistan, USA, Integration

TV-Tipps des Tages sind: alpha-Campus DOKU: Der Kampf um bessere Chancen – Wie fair ist unser Bildungssystem? Verschollene Filmschätze: Beerdigung von Ahmed Schah Massud. Afghanistan 2001: Ahmed Schah Massud bei seinem letzten Interview; Cosmo TV: Integration geht jeden etwas an, ob im Beruf, in der Schule oder unter Nachbarn

alpha-Campus DOKU
Dokumentation – Im deutschen Bildungssystem wächst der Druck, vor allem die Eltern suchen nach Wegen ihre Kinder optimal zu fördern. Studien belegen eine große Bildungsungerechtigkeit. Wer hat Chancen und wie fair ist unser Bildungssystem überhaupt?

Ständige Veränderungen prägen die deutsche Bildungspolitik und verunsichern Eltern, Lehrer und Schüler. Campus Doku zeigt anhand von konkreten Beispielen, welche Bedingungen im Elternhaus und in der Schule entscheidend dafür sind, dass Kinder gute Bildungschancen erhalten:

___STEADY_PAYWALL___

Ömer wuchs in München Neuperlach auf, einem sozialen Brennpunkt. Seine Eltern stammen aus der Türkei, trotzdem der Junge den Sprung aufs Gymnasium, studierte Maschinenbau schaffte und heute als Ingenieur in Augsburg arbeitet. Campus Doku geht der Frage nach, warum es Ömer als einziger aus seiner Clique geschafft hat. Was waren die Faktoren, die den Unterschied gemacht haben? Eindrucksvoll erzählt Ömer von den Bemühungen seiner Eltern. Ihm wurde immer vorgelesen, er hatte auch einen eigenen Schreibtisch in seinem Zimmer, ein Möbelstück, das bei seinen Freunden nicht zur Einrichtung gehörte, und er besuchte später den Hort mit Hausaufgabenbetreuung. 12:00-12:30 • BR-alpha

Verschollene Filmschätze
Dokumentationsreihe – „Verschollene Filmschätze“ ist eine Sammlung bedeutender historischer Aufnahmen. Seit mehr als einem Jahrhundert dokumentieren Bild und Film die wichtigsten Geschehnisse der Weltgeschichte. Seit ihrer Erfindung war die Kamera bei allen entscheidenden und bedeutenden Ereignissen dabei. ARTE zeigt die Dokumentationsreihe „Verschollene Filmschätze“ ab 15. September jeweils samstags gegen 17.40 Uhr.

Heute: 2001. Beerdigung von Ahmed Schah Massud.

In Europa war er als „Kommandant Massud“ bekannt: Der Anführer des afghanischen Widerstands gegen die Sowjetarmee und die Taliban kam zwei Tage vor den Anschlägen vom 11. September 2001 in den USA bei einem Attentat in seiner Heimat ums Leben. Die Bilder von Massuds Bestattung in seinem Geburtsort im Panjshir-Tal nördlich von Kabul zeugen von einem wichtigen Tag in der jüngeren Geschichte Afghanistans. 17:40-18:06 • arte

Cosmo TV
Integration geht jeden etwas an, ob im Beruf, in der Schule oder unter Nachbarn. Deshalb ist Cosmo TV ein Magazin für alle, Zugewanderte und Deutsche. Jede Woche nimmt das WDR-Magazin Cosmo TV dieses Zusammenleben unter die Lupe. Im Guten und im Schlechten. Ohne politisch korrekten Zuckerguss. Kritisch und aktuell. Cosmo TV ist nah dran am Leben und Lebensgefühl.

Integration geht jeden etwas an, ob im Beruf, in der Schule oder unter Nachbarn. Deshalb ist Cosmo TV ein Magazin für alle, Zugewanderte und Deutsche. Jede Woche nimmt das WDR-Magazin Cosmo TV dieses Zusammenleben unter die Lupe. Im Guten und im Schlechten. Ohne politisch korrekten Zuckerguss. Kritisch und aktuell. Cosmo TV ist nah dran am Leben und Lebensgefühl. 07:30-08:00 • SWR RP