Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Hannelore Kraft,
seit genau einem Jahr wird in NRW gegen Ihre türkischstämmige Staatssekretärin für Integration und Arbeit Zülfiye Kaykın, unter Einschaltung von Migrantenorganisationen und der Presse 1, eine regelrechte „Hetzkampagne„ geführt.
Der Türkischen Öffentlichkeit in Deutschland ist es indes nicht entgangen, dass hier aus rein politischem Kalkül heraus gezielt versucht wird, Frau Kaykin zu schädigen, um so Ihren Rücktritt zu erzwingen und dadurch letztendlich der Landesregierung zu schaden.
„Die ersten Vorwürfe hinsichtlich der Unterstützung der grauen Wölfe sind im Sande verlaufen. Und nun versucht man über die DITIB Frau Kaykin zu schädigen. […] Die Fehler, die in der Vergangenheit seitens der DITIB Leitung gemacht wurden, versucht man Frau Kaykin anzulasten.“
Die ersten Vorwürfe hinsichtlich der Unterstützung der grauen Wölfe sind im Sande verlaufen. Und nun versucht man über die DITIB Frau Kaykin zu schädigen. Die DITIB ist eine Organisation, die in der Deutschen Öffentlichkeit, unabhängig von Frau Kaykin, viel diskutiert und auch kritisiert wird. Und die Macher der Kampagne gegen Frau Kaykin wissen dies sehr gut. Die Fehler, die in der Vergangenheit seitens der DITIB Leitung gemacht wurden, versucht man Frau Kaykin anzulasten.
Sicherlich sollte es eine schnelle Aufklärung in der Sache geben, bei der Frau Kaykin auch aktiv Ihren Beitrag leisten sollte. Sollten Sie oder Frau Kaykin der Rücktrittsforderung der Opposition Folge leisten, wird die Landesregierung starken Prestigeverlust erleiden.
Wir hoffen und Wünschen uns, dass Sie Frau Ministerpräsidentin Kraft, den Mut und die Kraft haben, Frau Kaykin auf Ihrem beschwerlichen Wege zu stützen und Ihr Mut zu geben, weiter zu kämpfen. Wir kennen Frau Kaykin, unabhängig von Ihrer Parteizugehörigkeit, als eine integre Person mit einer starken Kämpfernatur und unterstützen Ihre Arbeit. Es wäre aus unserer Sicht schade, eine gestandene und integrative Persönlichkeit und zudem eine erfolgreiche Staatssekretärin aus rein politischem Kalkül heraus gehen zu lassen.
Dr. Ali Sak Nazlı Özdemir
Vors. Elternverband Ruhr
Stell. Vors. der Föderation der Türkischen Elternvereine in NRW
Stellv. Vors. der Föderation der Türkischen Elternvereine in Deutschland
Stellv. Vors. Verband der Türkischen Lehrervereine in Deutschland