Hessens Diakonie-Chef Wolfgang Gern hat Kirche und Diakonie aufgefordert, sich deutlicher als bisher gegen ein Feindbild Islam zu Wort zu melden. +++ Vor allem in öffentlichen Berufen, zum Beispiel als Lehrer oder Polizisten, haben Migranten nach Ansicht des SPD-Bundesvorsitzenden Sigmar Gabriel gute Aussichten. +++ Kommunalpolitiker Steffen Rotermundt will in Schleswig-Holstein einen Landesverband der islamkritischen Partei „Die Freiheit“ gründen. +++ Der Ausländeranteil ist im vergangenen Jahr um 0,2 Prozentpunkte auf 13,5 Prozent der Bevölkerung zurückgegangen, teilte das Amt für Statistik am Freitag mit. +++ Die Linkspartei hat sich gegen ein generelles Verbot der Vollverschleierung am Arbeitsplatz ausgesprochen. +++ Tausende Neonazis planen Großdemos am Jahrestag der Bombardierung von Dresden. +++ Bei einer Razzia gegen Mitglieder der Rockerbande „Hells Angels“ hat die Polizei am Donnerstagabend in Berlin 24 Wohnungen und Geschäftsräume in mehreren Bezirken der Stadt durchsucht. +++ Der Missbrauchsskandal hat die katholische Kirche in die Krise gestürzt. +++ In Ägypten haben Zehntausende gegen das Mubarak-Regime demonstriert. +++ Die Türkei ist ein Vorbild für viele Menschen im arabischen Raum.
Integration und Migration
- Bild: Diakonie-Chef warnt vor Feindbild Islam
- Bild: Gabriel: Migranten sind für uns «Riesenchance»
- TAZ: Der Bürgerfänger
- Frankfurter Rundschau: Lieber Hans-Jochen Vogel!
- Zeit Online: Nicht nur für Türken
- TAZ: Wie Medien für Rassismus sorgen
- Junge Welt: Mach den Muslimtest
- Spiegel Online: Wie Deutschland sich den Islamisten annähert
Jeder siebte Berliner hat einen ausländischen Pass
- Die Welt: Jeder siebte Berliner hat einen ausländischen Pass
- Rheinische Post: Ausländeranteil in Berlin 2010 zurückgegangen
- Berliner Morgenpost: Jeder siebte Berliner hat einen ausländischen Pass
- BZ Online: Ausländeranteil in Berlin geht zurück
Linkspartei gegen generelles Verbot am Arbeitsplatz
- Die Welt: Eiskalte Ausgrenzung, Frau Justizministerin!
- TAZ: Burka-Trägerin quittiert Dienst
- FAZ: Kleidung
- SWR Nachrichten: Auch Städtetag für Burka-Verbot bei Mitarbeitern
- Augsburger Allgemeine: Zögern beim Burka-Verbot
- Focus: Linkspartei gegen generelles Verbot am Arbeitsplatz
Deutschland
- Die Welt: Wie Nazis und CIA mit den Muslimbrüdern paktierten
- Frankfurter Rundschau: Rauschtrinken bleibt ein Problem
- Süddeutsche Zeitung: Wer bei der Kirche arbeitet, fällt vom Glauben ab
- Junge Welt: »Letztlich geht es um die Meinungsfreiheit«
Dresden-Demo
- TAZ: Linke wollen Rechte linken
- Süddeutsche Zeitung: Das Recht und die Rechten
Wieder Razzia bei den Hells Angels
- Der Tagesspiegel: Polizei durchsucht 21 Wohnungen von Hells-Angels-Mitgliedern
- Frankfurter Rundschau: Wieder Razzia bei den Hells Angels
- Spiegel Online: Polizei durchsucht 21 Hells-Angels-Wohnungen
Aufstand der Theologen
- TAZ: Weg mit dem Zölibat!
- FAZ: Theologen fordern Ende des Zölibats
- Der Tagesspiegel: 144 katholische Theologen fordern Ende des Zölibats
Wahl in Hamburg
- Hamburger Abendblatt: SPD legt weiter zu – CDU und GAL im Abwärtstrend
- Süddeutsche Zeitung: Umfrage: Rot-Grün in Mainz – Schwarz-Gelb in Stuttgart
- Focus: Kopf-an-Kopf-Rennen von SPD und CDU
Ausland
- TAZ: Erst hetzen und dann noch gewinnen
- Die Welt: Die gefährliche neue Taktik der Palästinenser
- TAZ: Urlaubsgrüße aus Tunesien
- Die Welt: Westergaard-Urteil setzt Zeichen gegen Islamismus
Aufruhr in Ägypten
- Zeit Online: Friedlicher „Tag des Abgangs“
- TAZ: Der „Tag des Abgangs“
- Der Tagesspiegel: Schnellkurs in Revolutionsdynamik
- FAZ: Friedlicher „Tag des Abgangs“
- TAZ: Scheidung von Mubarak
- FAZ: Washington will Machtwechsel
- Frankfurter Rundschau: Militär fährt erneut Panzer auf
- FAZ: Gezielte Angriffe auf Medien
- FAZ: Hunderte Demonstranten in Amman
Türkei
- Die Presse: Türkei-Modell als Exportschlager im Nahen Osten?
- Berliner Morgenpost: Kann die arabische Revolte vom Modell Türkei lernen?
- Neues Deutschland: Das türkische Modell – der goldene Mittelweg?
- Zeit Online: Van Hooijdonk wird Hiddinks Assistent