Deutsche Presse

03.02.2011 – Ausländer, Burka, Moschee, Fachkräfte, Wikileaks, Türkei

Die Themen des Tages sind: Türkei-Star Tuncay: „Wolfsburg reizt mich“; Hessen verbietet Burkas im öffentlichen Dienst; DITIB feiert Richtfest von Kölner Moschee; Sachsen will Zuwanderung von Fachkräften erleichtern; Neonazis kommen nach Brandanschlag hinter Gitter; EU-Staaten sollen Fluggastdaten austauschen; Ägypten: Blutige Straßenschlachten; Türkei bietet sich Arabern als Vorbild an

Mehr als jedes dritte Kind, das eine Aachener Grundschule besucht, hat ausländische Wurzeln. +++ Burkas und Vollverschleierungen sollen im öffentlichen Dienst in Hessen verboten werden. Innenminister Boris Rhein will ein Verbot unterschreiben. +++ Im Kölner Stadtteil Ehrenfeld ist am Mittwoch das Richtfest für die sogenannte Zentralmoschee der Türkisch-Islamischen Union (Ditib) gefeiert worden. +++ Nach den Vorstellungen Sachsens sollen hochqualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland künftig eine befristete Aufenthaltsgenehmigung zur Arbeitssuche in Deutschland bekommen. +++ Vier junge Rechtsradikale sind am Mittwoch wegen versuchten Mordes zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. +++ Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in einem ihrer seltenen Machtworte dem Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) nach einer gesetzlichen Frauenquote für Spitzenpositionen in Unternehmen eine Absage erteilt. +++ Die EU-Kommission macht einen neuen Anlauf, Fluggastdaten zur Terrorbekämpfung zu nutzen. +++ Gegner und Anhänger Mubaraks prügeln in Kairo aufeinander ein. +++ US-Ermittler fahnden nach weiteren Hintermänner der Anschläge auf das World Trade Center und das Pentagon – laut Wikileaks hinterließ ein Terror-Trio Spuren. +++ Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat die Proteste Hunderttausender Ägypter gebannt vor dem Fernsehschirm verfolgt.

Integration und Migration

___STEADY_PAYWALL___

Burka-Verbot im öffentlichen Dienst

DITIB feiert Richtfest von Kölner Moschee

Sachsen will Zuwanderung von Fachkräften erleichtern

Deutschland

Neonazis kommen nach Brandanschlag hinter Gitter

Merkel stoppt Frauenquote

Ausland

Speicherung von Buchungsdaten

Ägypten: Blutige Straßenschlachten

FBI macht Jagd auf weitere 09/11-Terroristen

Türkei