Mehr als jedes dritte Kind, das eine Aachener Grundschule besucht, hat ausländische Wurzeln. +++ Burkas und Vollverschleierungen sollen im öffentlichen Dienst in Hessen verboten werden. Innenminister Boris Rhein will ein Verbot unterschreiben. +++ Im Kölner Stadtteil Ehrenfeld ist am Mittwoch das Richtfest für die sogenannte Zentralmoschee der Türkisch-Islamischen Union (Ditib) gefeiert worden. +++ Nach den Vorstellungen Sachsens sollen hochqualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland künftig eine befristete Aufenthaltsgenehmigung zur Arbeitssuche in Deutschland bekommen. +++ Vier junge Rechtsradikale sind am Mittwoch wegen versuchten Mordes zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. +++ Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in einem ihrer seltenen Machtworte dem Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) nach einer gesetzlichen Frauenquote für Spitzenpositionen in Unternehmen eine Absage erteilt. +++ Die EU-Kommission macht einen neuen Anlauf, Fluggastdaten zur Terrorbekämpfung zu nutzen. +++ Gegner und Anhänger Mubaraks prügeln in Kairo aufeinander ein. +++ US-Ermittler fahnden nach weiteren Hintermänner der Anschläge auf das World Trade Center und das Pentagon – laut Wikileaks hinterließ ein Terror-Trio Spuren. +++ Der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hat die Proteste Hunderttausender Ägypter gebannt vor dem Fernsehschirm verfolgt.
Integration und Migration
- Hamburger Abendblatt: Wenn die Eltern einen Ausländer als Freund nicht akzeptieren
- Aachener Zeitung: Anteil ausländischer Bürger steigt
- Bild: Türkei-Star Tuncay: „Wolfsburg reizt mich“
- Der Tagesspiegel: Ein Verein als Vermittler zwischen den Kulturen
- Bild: Hessen gegen Vorurteile am Arbeitsplatz
- Augsburger Allgemeine: Rote Karte für Rassismus – nicht nur im Stadion
- TAZ: Thilo Sarrazin tut mir leid
- TAZ: Mit Kopftuch und Kajalstift
- Deutschlandfunk: Debatte über den Umgang mit muslimischen Kindern in der Schule
- Merkur Online: Islam-Vortrag in Schongau: Miteinander sprechen, um Ängste abzubauen
Burka-Verbot im öffentlichen Dienst
- Hamburger Abendblatt: Burka-Verbot im öffentlichen Dienst
- Zeit Online: Wo die Burka keinen Platz hat
- Süddeutsche Zeitung: Hessen verbietet Burkas im öffentlichen Dienst
- FAZ: Burka-Verbot für Landesbedienstete
- Frankfurter Rundschau: Vorreiter Hessen
- Der Tagesspiegel: Streit wegen Burka im Amt
- Spiegel Online: „Der Anblick einer Burka erschreckt mich“
- Frankfurter Rundschau: Muslime auf Seiten der Stadt
- TAZ: Mit der Burka ins Bürgerbüro
DITIB feiert Richtfest von Kölner Moschee
- Kölner Stadt Anzeiger: Ditib-Moschee feiert Richtfest
- Kölnische Rundschau: Richtfest für Kölner Moschee
- FAZ: „Ein Zeichen von Normalität“
- Der Westen: DITIB feiert Richtfest von Kölner Moschee
Sachsen will Zuwanderung von Fachkräften erleichtern
- Bild: Bundesratsinitiative für mehr Zuwanderung
- Freie Presse: Sachsen plant Bundesratsinitiative zur Fachkräfte-Zuwanderung
- Leipziger Volkszeitung: Sachsen will ausländische Fachkräfte mit besserer Aufenthaltsregelungen locken
Deutschland
- Der Tagesspiegel: Künast will Sozialausgaben schärfer kontrollieren
- Augsburger Allgemeine: Zwei Geistliche sollen Konfirmandinnen missbraucht haben
- Die Welt: Künast verunsichert mit Berliner Wahlprogramm
Neonazis kommen nach Brandanschlag hinter Gitter
- Sächsische Zeitung: Neonazis kommen nach Brandanschlag hinter Gitter
- Focus: Vier Neonazis wegen Brandanschlag in Hessen verurteilt
- HR Online: Haftstrafen für Neonazis
Merkel stoppt Frauenquote
- Frankfurter Rundschau: Merkel sagt Nein zur Frauenquote
- Der Tagesspiegel: Was heißt hier pragmatisch?
- Süddeutsche Zeitung: Angela Merkel: Absage an die Quote
Ausland
- Neues Deutschland: Staatschef auf Abruf
- Der Standard: Galant doch nicht Armeechef
- TAZ: Wikileaks, der neue Bob Dylan
- FAZ: Staatszweck Sicherheit
Speicherung von Buchungsdaten
- TAZ: Fluggast soll gläsern werden
- Frankfurter Rundschau: EU will an Fluggastdaten ran
- FAZ: EU-Staaten sollen Fluggastdaten austauschen
Ägypten: Blutige Straßenschlachten
- FAZ: El Baradei: Armee soll eingreifen
- Hamburger Abendblatt: Blutige Straßenschlachten: 600 Verletzte, ein toter Soldat
- TAZ: Straßenkampf in Kairo
- Frankfurter Rundschau: Ungeordnete Sehnsucht
- Süddeutsche Zeitung: Report: Rohe Gewalt nach dem friedlichen Protest
- TAZ: Die Wende von Washington
- Neue Rheinische Zeitung: Protest und Demokratie
FBI macht Jagd auf weitere 09/11-Terroristen
- Süddeutsche Zeitung: Wikileaks: FBI sucht weitere 9/11-Terroristen
- Focus: FBI macht Jagd auf weitere 09/11-Terroristen
Türkei
- Süddeutsche Zeitung: Analyse: Türkei bietet sich Arabern als Vorbild an
- Der Standard: „Die Türkei ist eine Quelle der Inspiration“
- Die Welt: Araber beneiden die Türkei
- Handelsblatt: Die Türkei veranstaltet ein lehrreiches Experiment
- Kleien Zeitung: Simon-Wiesenthal-Zentrum warnt vor „Tal der Wölfe“