Deutsche Presse

10.01.2011 – Integrationsgesetz, Käßmann, Sarrazin, Moschee, Türkei

Die Themen des Tages sind: Berlin integriert jetzt per Gesetz; Für Käßmann ist „Multikulti“ nicht gescheitert; Sarrazin hat falsch gerechnet; Moschee-Attacken in Berlin; Sarrazin will SPD-Rauswurf unbedingt verhindern; NPD kommt in die Schule; Luxemburg-Tagung in Berlin; Dioxin-Skandal; Gewalt gegen Kopten; Attentat in Arizona

Seit Januar gilt in der Hauptstadt ein Integrationsgesetz – das bundesweit erste seiner Art. +++ Im Interview spricht die frühere Bischöfin Margot Käßmann über ihre Gastprofessur an der Ruhr-Uni und darüber, warum es wichtig ist, dass Muslime, Christen und Nicht-Christen im Alltag das Miteinander trainieren. +++ Berliner Wissenschaftler veröffentlichen Gegendarstellung zu Sarrazins Thesen über Muslime. +++ Der siebte Brandanschlag auf Berliner Moscheen innerhalb weniger Monate lässt die Ermittler ratlos zurück. +++ Thilo Sarrazin wehrt sich gegen seinen drohenden Parteiausschluss bei der SPD. +++ Beim traditionellen Gedenken für Luxemburg und Liebknecht dominiert die Kommunismus-Debatte. +++ Über 150.000 Tonnen Tierfutter sind mit giftigen Dioxinen verseucht. +++ Die Schüsse auf Gabrielle Giffords und der Tod von sechs Menschen lösen in den USA Betroffenheit aus. +++ Ein iranisches Passagierflugzeug mit 100 Menschen an Bord ist im Nordwesten des Landes abgestürzt. +++ Erst bürgerten die türkischen Behörden Dogan Akhanli aus. Dann zwangen sie ihn dazu, im Land zu bleiben.

Integration und Migration

___STEADY_PAYWALL___

Moschee-Attacken in Berlin

Ausschlussverfahren zieht sich hin

Deutschland

Luxemburg-Tagung in Berlin

Dioxin-Skandal

Gewalt gegen Kopten

Ausland

Attentat in Arizona

Passagierflugzeug im Nordwesten Irans abgestürzt

Türkei

Nachtrag vom 09.01.2011