Presseschau der Türkischen Rundfunk- und Fernsehanstalt (TRT-World)
60 Milliarden Dollar-Jagd
In Sabah lesen wir unter der Schlagzeile „60 Milliarden Dollar-Jagd“, die Türkei und die Schweiz hätten sich geeinigt, womit die geheimen Konten von Türken in der Schweiz, zur Kontrolle des Finanzministeriums freigegeben worden seien. Finanzminister Mehmet Simsek habe erklärt, geheime Konten in der Schweiz seien Vergangenheit.
Die Leoparden der Türkei
Habertürk schreibt unter dem Titel „die Leoparden der Türkei“, das Modernisierungsprogramm der Leopard-1 Panzer, das von ASELSAN durchgeführt werde, sei mit Lieferung des letzten Panzers abgeschlossen worden. Einige für die Leopard-1 Panzer entwickelten Systeme, technologische Neuheiten seien der nächsten Generation der Leopard-2 Panzer integriert worden.
Hürriyet berichtet zum Thema, Verteidigungsminister Vecdi Gönül habe an der Lieferungszeremonie des letzten Leopar 1 Panzers teilgenommen und gesagt, dieser Panzer werde der abschreckenden Wirkung der Landstreitkräfte beitragen. Bisher sei diese Art von Modernisationsarbeit als Auftrag extern vergeben worden. 171 Panzer seien im Rahmen eines 163 Millionen Dollar hohen Projektes modernisiert worden. Sie seien zusätzlich mit automatischer Zielverfolgung, Abschuss beweglicher Ziele bei Fahrt und Zielerfassung bei Tag und Nacht ausgestattet worden.
Während die Welt schrumpft wächst Turkish Airlines
In Zaman lesen wir unter der Schlagzeile „Während die Welt schrumpft wächst Turkish Airlines“ über den Erfolg der türkischen Fluggesellschaft. Während der Welt-Luftfahrtsektor wegen der Krise schrumpfe, habe die Turkish Airlines in den ersten neun Monaten laufenden Jahres einen Gewinn von 476 Millionen Türkische Lira erzielt. Somit seien die Einnahmen in den ersten neun Monaten um 15 Prozent gestiegen. Im gleichen Zeitraum sei die Passagierzahl um zehn Prozent auf 18 Millionen 635 Tausend gestiegen.
Moderne Türkische Kunst in Berlin
Hürriyet schreibt unter der Schlagzeile „moderne türkische Kunst in Berlin“, das ‚Istanbul Modern’, das Museum für Kunst der Gegenwart stelle einen wichtigen Teil seiner Sammlung in der deutschen Hauptstadt Berlin aus. Die Ausstellung unter dem Namen Istanbul Modern-Berlin setze sich aus 66 Exponaten von 59 Künstlern zusammen. In Berlin würden gegenwärtig drei Ausstellungen aus der Türkei stattfinden, die Hürriyet als kulturellen Vorstoß der Türkei wertet.
Efes Pilsen 105-90 Olympiakos
Auf den Sportseiten von Habertürk lesen wir über das Basketballspiel zwischen Efes Pilsen und der griechischen Mannschaft Olympiakos. In der Meldung heißt es, Efes habe ihre siebenjährige Siegesserie gegen Olympiakos unterbrochen und das letzte Spiel 105 zu 90 verloren.
Hinweis: Die “Türkische Presse Türkei” (Türkeiausgaben türkischer Tageszeitungen) wird von der Türkischen Rundfunk- und Fernsehanstalt (TRT-World) zur Verfügung gestellt und von der MiGAZIN-Redaktion unverändert übernommen.
Presseschau der Generaldirektion für Presse und Information in Ankara
Das Parlament bespricht die Demokratische Öffnung
Die Tagung über die Demokratische Öffnung zwischen der regierenden AK Partei und der Opposition wurde von gestern auf heute verschoben. Die Generalversammlung des türkischen Parlaments wird um 13 Uhr zusammen kommen. Diesmal werden auch die Parteiführer an den Besprechungen teilnehmen. (Türkiye)
Baradey im Gespräch mit Davutoglu
Der Chef der Internationalen Atombehörde Mohammed El Baradei führte gestern ein Telefongespräch mit Außenminister Ahmet Davutoglu. Baradei besprach mit Davutoglu technische Details wie niedrige Mengen von Uranreicherungen bewahrt werden können. Baradei hatte am Wochenanfang der Regierung in Tahran den Vorschlag gemacht, Iran solle niedrig angereichertes Uran in die Türkei schicken und unter Aufsicht der IAEO in der Türkei bewahren. (Milliyet)
Stellvertretende US-Außenminister besucht Ankara
Der stellvertretende US-Außenminister, verantwortlich für europäische und eurasische Angelegenheiten, Phil Gordon, besuchte gestern Ankara. Außenminister Ahmet Davutoglu empfing Gordon. Der Besuch von Gordon, sei als eine Vorbereitung auf die bevorstehende USA Reise von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan zu verstehen. (Hurriyet Daily News)
Babacan beim 7. Active Academy Finanzgipfel
Staatsminister und stellvertretender Ministerpräsident Ali Babacan hielt bei der Eröffnung des 7. Active Academy Finanzgipfel eine Rede. Babacan erwähnte bei seiner Rede, dass die Beschäftigungslage in der Türkei sich bessere und, auch wenn nur gering, sich die Arbeitslosenquote ebenfalls erhole.
Der Türkei-Direktor der Weltbank Ulrich Zachau deutete bei seiner Rede darauf hin, dass mit nachhaltigen makroökonomischen Politiken und weiterführenden Reformen die Türkei eine gute Entwicklung zeigen wird und seine Attraktivität für Investitionen bewahren wird. (Türkiye)
Talat trifft Christofias
Im Rahmen der Zypernverhandlungen wird Präsident der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) Mehmet Ali Talat heute mit dem Führer der Zyperngriechen Dimitris Christofias zusammen kommen. Auf der Tagesordnung des Treffens zwischen den beiden Führern steht das Thema Privatbesitz. (AA)
Hinweis: Die “Türkische Presse Türkei” (Türkeiausgaben türkischer Tageszeitungen) wird von der Generaldirektion für Presse und Information in Ankara zur Verfügung gestellt und von der MiGAZIN-Redaktion unverändert übernommen.