Die migrations- und bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Barbara Cardenas, fordert von der Landesregierung, dass die seit 30 Jahren geführte wissenschaftliche Diskussion um den Islamischen Religionsunterricht in Deutschland nunmehr eine praktische Umsetzung erfahren muss. „Dazu gehört auch die zeitnahe Information der Öffentlichkeit sowie eine Herangehensweise, die transparent ist und aktuelle Stadien der Entwicklung nachvollziehbar macht.“, so Cardenas.
Ein islamischer Religionsunterricht müsse gewährleisten, dass er die Lebensrealität der Kinder in Deutschland widerspiegelt und traditionelle Prägungen der Herkunftsländer kritisch hinterfragt.