Berlin

Der Integrationspreis 2009 wird interkulturelle Sportjugendarbeit auszeichnen

Der mit 5.000 € dotierte Integrationspreis des Landesbeirats für Integrations- und Migrationsfragen wird 2009 an vorbildliche und innovative Initiativen der interkulturellen Sportjugendarbeit gehen.

Die interkulturelle Sportjugendarbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. In Sportvereinen kommen Jugendliche unterschiedlicher Herkunft zusammen, sie üben, spielen und kämpfen friedlich miteinander. Die interkulturelle Sportjugendarbeit ist ein besonders wichtiger integrationspolitischer Bereich, der vor allem durch einen hohen ehrenamtlichen Aufwand ermöglicht wird. Dieses bürgerschaftliche Engagement soll durch den Preis gewürdigt und gefördert werden.

Bewerben können sich alle Initiativen, Vereine und Organisationen, die sich der Sportjugendarbeit in Berlin widmen und sich interkulturell geöffnet haben. Der Integrationspreis wird im Rahmen eines Festaktes vergeben.

___STEADY_PAYWALL___

Bei der Auswahl für den/die Preisträger werden insbesondere folgende Kriterien in die Beurteilung einbezogen:

Einsendeschluss ist der 18. September 2009.

Bewerbungen, verbunden mit einer kurzen aussagekräftigen Beschreibung der Initiative, des Vereins, der Organisation (maximal 5 DIN-A-4 Seiten) sowie Angaben über eine verantwortliche Person und die Internetseite des Projekts sind bis zum 17. September 2009 ausschließlich per E-Mail einzureichen beim:

Beauftragten für Integration und Migration des Senats von Berlin
IntMig Z 3
Stichwort: Integrationspreis 2009

In den vergangenen Jahren wurde der Integrationspreis zu den Schwerpunkten Schule, Bildung und Ausbildung, Gesundheit und Pflege, Mädchenarbeit und mittelständische Unternehmen vergeben.