- AKSAM über die Piloten: Sie haben gerettet und sind gestorben 1
- BIR GÜN über die Turkish Airlines (THY), die in ihrer ersten Stellungnahme gemeldet hatte, dass es keine Opfer gibt. THY wollte die Katastrophe mit einer Rosa-Decke überdecken
- BUGÜN: Katastrophe von Schiphol
- CUMHURIYET: Katastrophe beim erzwungenen Landeanflug
- GÜNES über die Piloten, die schlimmeres verhindert hätten. Neun Menschen seien ums Leben gekommen, 125 seien wie durch Wunder noch am Leben. Drei Helden
- HÜRRIYET über die THY, die in den letzten Jahren zu einem der größten Fluggesellschaften wurde: Den bösen Blick eingefangen
- MILLI GAZETE: Riesenmaschine in drei Teile geteilt
- MILLIYET: Dunkle zwei Sekunden
- POSTA: Was ist passiert in den fünf Sekunden? Bis zum letzten Augenblick sei vom Flugzeug nichts gemeldet worden.
- RADIKAL: Eine Sache von zehn Sekunden
- SABAH: Endete in zehn Sekunden
- SÖZCU: THY abgestürzt, Die Zeitung kritisiert Verantwortliche der Turkish Airlines, die voreilig im Fernsehen verkündet haben, dass es keine Opfer gibt. Das Volk sei enttäuscht.
- STAR darüber, dass es nicht zu einem Brand gekommen ist: Traurige Wunder
- TAKVIM: Unglück
- TARAF kritisiert die voreiligen Stellungnahmen der Turkish Airlines, wonach es keine Opfer gegeben haben soll. Die Schmerzen der Betroffenen seien größer geworden. Ankara abgestürzt
- TERCÜMAN: Die Piloten sind um Sekunden gescheitert
- TÜRKIYE: Absturz auf dem Feld, neun Tote
- VAKIT: Katastrophe, neun Tote
- YENI ASYA: THY-Maschine in Holland mit Unglück gelandet
- YENI SAFAK: Schwierige Entscheidung im Cockpit
- ZAMAN: Das Flugzeug hat die Landebahn nicht erreichen können

Flugzeugabsturz in Amsterdam
Die türkische Tagespresse berichtet heute ausnahmslos über das Flugzeugunglück von Amsterdam. Auf allen Titelseiten sind Bilder des abgestürzten Passagierflugzeugs der Turkish Airlines zu sehen. Neun Menschen kamen bei der Katastrophe ums Leben, rund 80 weitere Passagiere wurden teilweise schwer verletzt.