Thüringen
Brände in zwei Asylunterkünften
In Thüringen hat es am Wochenende an gleich zwei Asylunterkünften gebrannt. In beiden Fällen schließt die Polizei fremdenfeindliche Motive nicht aus. Personen kamen bei den Bränden nicht zu Schaden.

Migration und Integration in Deutschland
Und die einzige Leitkultur, die wir allen Menschen in Deutschland abverlangen müssen, steht in den ersten 20 Artikeln des Grundgesetzes.
In Thüringen hat es am Wochenende an gleich zwei Asylunterkünften gebrannt. In beiden Fällen schließt die Polizei fremdenfeindliche Motive nicht aus. Personen kamen bei den Bränden nicht zu Schaden.
DATUM5. Oktober 2015
KOMMENTAREKeine
RESSORTAktuell, Gesellschaft
SCHLAGWÖRTER Brandanschlag, epd, Flüchtlingsheim, Rechtsextremismus
DRUCKENAnsicht
MEHR ZUM ARTIKEL DANKE,In Thüringen hat es am Wochenende in zwei Asylunterkünften gebrannt. Menschen wurden dabei nicht verletzt. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen unter anderem wegen Brandstiftung mit fremdenfeindlichem Hintergrund.
In Friemar bei Gotha brannten am frühen Sonntagmorgen vier Dixi-Toiletten, die an einer Turnhalle aufgestellt waren, wie die Polizei mitteilte. Das Feuer griff auf die Fassade der Turnhalle über. In der Halle waren zehn Asylbewerber untergebracht. Sie wurden in eine andere Unterkunft verlegt.
Bereits am frühen Samstagmorgen brannte eine noch nicht bezogene Flüchtlingsunterkunft im thüringischen Bischhagen bei Heiligenstadt. Wie die Polizei mitteilte, ist die Brandursache noch unklar, da das leerstehende Mehrfamilienhaus wegen Einsturzgefahr nicht betreten werden kann. Der Brand soll im Obergeschoss des Fachwerkhauses ausgebrochen sein. Der Sachschaden liegt nach ersten Schätzungen bei mehr als 100.000 Euro. (epd/mig)